Bildungspaket
Schlüsselfertige pädagogische Papercrafts für aktive und fächerübergreifende Sitzungen
Papercraft bringt die Schüler in Bewegung: beobachten, ausschneiden, falten, zusammensetzen, dokumentieren. Eine
Zuständigkeiten & relevante Stufen
Zyklus 2 / 3 / 4
Geometrie: Pläne, Volumen, Markierungen, Muster, Maßstäbe
Feinmotorik: Präzision der Geste, einfache Werkzeuge
Folgebereitschaft: Befolgung eines Verfahrens, Antizipation von Schritten
Bildende Kunst: Volumen, Farbe, Textur, Absicht
Gymnasium / Techno & Pro
Objektdesign: Absicht, Beschränkungen, Iteration
Schneller Prototyp: eine Idee materialisieren, testen und verbessern
Rigorosität & Dokumentation: Anweisungen, Verfahrensblätter, Logbuch
Pädagogik & Bewertung
Aktiver Ansatz: Manipulieren, um zu verstehen, Entscheidungen verbalisieren, kooperieren.
Differenzierung: Varianten von Mustern, anpassbare Arbeitszeiten, Rollen innerhalb der Gruppe.
Schriftlicher Nachweis: Beobachtungsbögen, beschriftete Fotos, Skizzen, Lexikon.
Valorisierung: Mini-Ausstellung, digitales Portfolio, „Vorher/Nachher“-Blatt.
Implementierung (einfach und flexibel)
Kann in kurzen Sequenzen (z.B. 3 × 45 min) oder als Projekt über mehrere Wochen integriert werden.
Geeignet für ganze Klassen, halbe Gruppen, ULIS/SEGPA, Clubs, Workshops.
Erfordert übliche Materialien (Papier, sichere Schere/Cutter, Klebstoff) – keine besondere Ausrüstung.
Verwaltung & Bestellungen
Öffentliche Einrichtungen/Körperschaften: zahlbar per Verwaltungsanweisung.
Klarer und schneller Kostenvoranschlag, detaillierte Referenzen auf Anfrage.
Begleitung bei der Vorbereitung möglich (Materiallisten, Raumorganisation, sichere Handgriffe).
Erzählen Sie uns von Ihrer Klasse.
Geben Sie die Klassenstufe, dieAnzahl der Schüler, Ihre Ziele (Fächer / Kompetenzen) und den gewünschten Zeitraum an.
Wir werden Ihnen das passende Paket (oder eine maßgeschneiderte Kreation) empfehlen und Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden, der mit einer Verwaltungsanweisung vereinbar ist.
Zyklus 2 bis Lycée (allgemein/technisch/pro). Progressionen und Bewertungskriterien werden für jede Stufe vorgeschlagen.
Im Klassenformat sollten Sie für eine vollständige Sequenz 3 × 45 Minuten einplanen. Expo-Projekte werden über mehrere Sitzungen durchgeführt, je nach dem Rhythmus der Schule.
Nein, Papier, Klebstoff, eine Schere/ein sicherer Cutter und Lineale sind ausreichend. Wir zeigen Alternativen auf, je nach Ihrer Ausstattung.
Ja, die Erwartungen (Geometrie, Kunst, Projektarbeit, Kommunikation) werden erläutert und können gemeinsam bewertet werden.
Ja, mehrere Ebenen von Mustern und verschiedene Rollen (Schneiden, Falten, Zusammensetzen, Dokumentieren) erleichtern die Einbeziehung und die gegenseitige Unterstützung.
Die Zahlung kann per Verwaltungsanweisung erfolgen.
Wir bieten druckfertige Dateien und, je nach Projekt, auch physische Elemente an. Einzelheiten werden zum Zeitpunkt des Angebots angegeben (je nach Ihren Präferenzen).