MONTAGEANLEITUNG
Haben Sie gerade Ihre Datei oder Ihr Paket erhalten? Dann folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihr Papercraft auf die beste Art und Weise zu erstellen!
Erforderliches Material

Eine Schere, Cutter oder Skalpell zum Ausschneiden der Teile, die Sie für Ihr Modell benötigen

Klebstoff , um die Teile Ihres Modells zusammenzusetzen

Ein Schneidebrett, um die Teile Ihres Modells korrekt auszuschneiden

Ein Lineal, das Sie zum Schneiden und Falten der Teile Ihres Modells verwenden können.

Dickes, farbiges Papier (wir empfehlen ein Gewicht von mindestens 160 g/m² und höchstens 250 g/m²), auf das Sie die PDF-Datei Ihres Modells drucken können.
Sehen Sie sich alle unsere Papercraft-Materialien, Papiere und Zubehör an.
SCHRITTE 1 BIS 4
Drucken Sie die PDF-Datei aus und schneiden Sie die Teile aus (schneiden Sie die gestrichelten Linien nicht aus).
Falten Sie mit Hilfe eines Lineals oder eines Faltwerkzeugs entlang der Linien nach innen/außen.
- Die gestrichelten Linien stellen Talfalten dar (zu Ihnen hin).
- Die Strichpunkte repräsentieren Montagefaltungen (nach außen).
Finden Sie passende Paare aus großen Buchstaben und kleinen Zahlen.
Kleben Sie die verschiedenen Teile mit der gleichen Nummer zusammen, indem Sie der Reihenfolge der verschiedenen Teile in der Anleitung folgen.
Weitere Informationen
Anschließend erhalten Sie je nach Modell Anweisungen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Teile zusammengeklebt werden müssen. Bitte halten Sie sich daran, damit die Montage reibungslos verläuft.
Tipps zum Drucken
Wenn Sie Ihre Datei erhalten, haben Sie die Papiere, die Sie mit den Farben bedrucken müssen:
- Beachten Sie, dass die meisten Drucker auf dem Kopf stehend drucken. Starten Sie den Druck daher Farbe für Farbe.
- Für die Farbe Schwarz empfehlen wir Ihnen, auf ein weißes Blatt Papier zu drucken und dann das schwarze Blatt mit Patafix zuzuschneiden. Es gibt auch selbstklebende weiße Blätter.
Tipps zum Kleben
Die Verklebung kann mit Leim oder doppelseitigem Klebeband erfolgen.
Sie sollten weißen, schnell härtenden Klebstoff verwenden. Geben Sie den Kleber auf und halten Sie die Lasche 5-10 Sekunden lang fest. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Klebstoff auftragen, damit er nicht überläuft.
Für die Verschlusselemente (das letzte Stück, auf das Sie keinen Druck ausüben können, um es zu verkleben) können Sie kleine Magneten oder doppelseitiges Klebeband verwenden, was ebenfalls gut funktioniert.
Cricut und Silhouette Studio
Einige unserer Modelle sind direkt mit der Cricut- und Silhouettestudio-Maschine kompatibel.
Sie finden hier SVG (Cricut) und DXF (Silhouette) Dateien, die es Ihnen ermöglichen, je nach Maschine zu drucken, zu schneiden und vorzubiegen, um Zeit bei der Montage zu sparen.
Teilen Sie Ihre Errungenschaft mit anderen!
Haben Sie Ihre Kreation fertiggestellt? Teilen Sie es, indem Sie uns in den sozialen Netzwerken taggen und erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf Ihre nächste Bestellung!